Abmessungen:
| |
| Typverdrängung: |
| mit Bewaffnung: | 14.9 t |
| ohne Bewaffnung: | 12.3 t |
Abmessungen: |
| Länge: | 11.865 m |
| Breite: | 1.684 m |
| Breite Druckkörper: | 1.280 m |
| Tiefgang: | ?.? m |
| Außenhautstärke: | 5.0 mm |
Maschinenangaben:
| |
Motorenanlage: |
| Diesel-Motor: | 1 6 Zylinder Lkw Motor, Büssing NAG |
| E-Maschinen: | 1 AEG E-Motor |
| Untersetzung: | 2.4 |
| Zahnradgetriebe: | 1 |
| Propellerdurchmesser: | 50 cm mit Kortdüse |
Wellendrehzahl: |
| aufgetaucht: | 1400 U/Min |
| getaucht: | 1040 U/Min |
Höchstleistung: |
| aufgetaucht: | 60 PS |
| getaucht: | 25 PS |
Höchstgeschwindigkeit: |
| aufgetaucht: | 7.70 Knoten |
| getaucht: | 6.00 Knoten |
max. Fahrstrecke: |
| aufgetaucht: | 270 sm bei 7.70 kn (Mit Zusatztanks bis 500 sm) |
| getaucht: | 63 sm bei 3.00 kn |
Kraftstoffvorrat: |
| Diesel: | 0.5 t |
| Öl: | - |
Batterieangaben: |
| Tröge: | 8 |
| Batterien: | 8 8 MAL 210 (8 x 32 Zellen) |
Bewaffnung:
| |
Torpedos: |
| Backbord: | 1 x 53.3 cm Gefechts E-Torpedo |
| Steuerbord: | 1 x 53.3 cm Gefechts E-Torpedo |
Besatzung:
| |
| Insgesamt: | 2 Mann
|
Sonstiges:
| |
| Sauerstoffkapazität: | - |
| Kompaß: | Lichtbildkompaß |
| Sehrohr: | SRC/16 |
| max. Tauchtiefe: | 30 m * |
| max. erreichte Tauchtiefe: | ca. 70 m |
* Werftangaben |
 |
| Zeichnung © 2002 by Hans Hansa und Uwe Ernst |
|
|